Was ist frauentor (nürnberg)?

Frauentor ist ein historisches Stadttor in Nürnberg, Deutschland. Es ist eines von insgesamt fünf erhaltenen originalen Stadttoren der mittelalterlichen Stadtmauer. Das Frauentor wurde zwischen 1325 und 1332 erbaut und diente als Zugang zur Stadt für Reisende, die aus Richtung Süden kamen.

Das Tor erhielt den Namen "Frauentor" aufgrund einer nahegelegenen Kapelle, die der Jungfrau Maria gewidmet war. Die Konstruktion des Tors besteht aus rotem Sandstein und verfügt über zwei Türme mit spitzen Dächern.

Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Frauentor mehrmals renoviert und restauriert. Insbesondere im Zweiten Weltkrieg wurde es stark beschädigt, aber in den 1960er Jahren wiederhergestellt.

Heutzutage ist das Frauentor ein beliebtes touristisches Ziel in Nürnberg und steht unter Denkmalschutz. Es ist ein Symbol für die mittelalterliche Geschichte und Architektur der Stadt.